Beim RMM geht es im Wesentlichen um die 24/7 Überwachung aller relevanten IT-Systeme wie beispielsweise Server, virtuelle Maschinen und Computer aber auch Netzwerkgeräte wie Firewalls und Switche – Dies würde den Teil „Monitoring“ abdecken. Das „Management“ ist in den meisten Fällen das Patchmanagement, womit „Patches“ (Updates) für die Systeme gesammelt bereitgestellt werden. Beispielsweise ist es hiermit möglich, dass im gesamten Unternehmen zu einer festgesetzten Tageszeit alle Systeme, ihre Betriebssystem- und Software-Updates installieren um den Benutzer hiermit nicht vor oder während der Arbeit zu unterbrechen und um somit fortlaufend aktualisierte und gesicherte Systeme zu gewährleisten. Zusätzlich ist in den meisten Management-Paketen auch ein Remote-Access-Tool zur schnellen Fernwartung integriert.