Oftmals sind bei IT-Geräten die Defekte oder Probleme so
geringfügig, dass sich eine Investition in die Instandsetzung/Reparatur noch
durchaus lohnt. Deshalb bieten wir allen Kunden auch eine fundierte
Fehlerdiagnose inkl. Kostenvoranschlag an. Hiermit kann unser Kunde selbst abwägen,
ob und in welchem Umfang eine Reparatur stattfinden soll – selbstverständlich immer
begleitet durch unseren fachmännischen Rat.
Häufige Ursachen für geringfügige Fehler die man gut
reparieren kann sind beispielsweise:
-
„Gerät startet nicht mehr“ – Häufig verbunden
durch fehlerhafte Updates oder/und defekte Kleinteile (z.B. Arbeitsspeicher,
Netzteil etc.)
-
„Gerät ist sehr langsam“ – In vielen Fällen
durch eine veraltete Festplatte (besonders bei mechanischen HDDs) oder zu wenig
Arbeitsspeicher verursacht
-
„Bildschirm flackert oder fällt sporadisch aus“ –
Hier steckt der Fehler oft im Defekt der Grafikeinheit, egal ob dedizierte oder
OnBoard-Grafikkarte
-
„Langsames Internet“ – Defekt am Netzwerkadapter
oder/und den Einstellungen
- Laptop: "Tasten reagieren nicht“ – Gebrochene oder
verschmutzte Kontakte
-
„Gerät wird sehr heiß oder Lüfter laut“ – In den
meisten Fällen thermische Probleme durch Verschmutzung der Lüfter und
Luftzufuhr
Von uns erhalten Sie zu diesen und allen weiteren Fällen
immer eine faire, herstellerunabhängige Analyse und Beratung. Wir erstellen
Ihnen gerne eine Fehlerdiagnose auf Festpreisbasis.